| Bisher sind erschienen: Ingrid Sand, Münchner Bräuche rund um die Küche, mit 
147 Münchner Rezepten, 200 S., zahlr. Abb., € 11,90 (ISBN 3-923395-03-5) Hermann und Ingrid Sand (Hrsg.), Solln - Das Stadtviertelbuch, 160 
S., zahlr. Abb., € 19,90 (ISBN 3-923395-12-4) Edition Münchner Palette [>mehr]Hans Bachsteffel, Forstenrieder Gschichten, 2000, 96 Seiten, zahlreiche 
Abbildungen von Matthias Vogl, € 9,90 (ISBN 3-9807310-0-6) Fritz Fenzl, Ja mei ... wie es so läuft in München, 
2003, 100 Seiten, zahlreiche Abbildungen, € 9,90 (ISBN 3-9807310-6-5)
 Karl Füssl, Zitronenblüten. Ein Bayer auf Goethes Spuren 
in Italien, München 2002, 94 Seiten, € 9,90 (ISBN 3-9807310-5-7)[Homepage 
des Autors]
 Anton Halser, Herent und drent. Verserl zwischen Gäu und Woid, 
2001, 96 Seiten, € 9,90 (ISBN 3-9807310-1-4)  Juliane Reister, Brunnenballaden. Vom alten Schwabing in die große 
              Stadt, 2002, 72 Seiten, zahlreiche Abbildungen, € 7,90 
              (ISBN 3-9807310-4-9) Ingrid und Hermann Sand, Sollner Gschichten, 2002, 
              104 Seiten, € 9,90 (ISBN 3-9807310-3-0)  Marcel Valmy, Münchner Köpfe. Die unsterblichen Geister 
              der gastlichen Stadt, 2001, 92 Seiten, € 9,90 (ISBN 3-9807310-2-2) |